Illegale Müllentsorgung in Zala

In den schönen Landschaften des Komitates Zala gibt es immer häufiger Ärger mit illegaler Müllentsorgung, sowie mit unüberlegt weggeworfenen Flaschen und Speiseresten von Ausflüglern. Entlang von belebten Straßen des Komitates landen verbotenerweise Unmengen von kommunalem Müll und gemischten Bauabfällen im Straßengraben oder an Waldrändern, weil die Eigentümer zu faul oder zu geizig sind, den Müll vorschriftsmäßig entsorgen zu lassen. Sie scheren sich dabei kaum um die enormen Umweltschäden, die sie herbeiführen und schon gar nicht um die Kosten, die sie der Allgemeinheit verursachen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden



An der Straße zwischen Zalaháshágy und Zalacséb beobachten die Einwohner auf ihrem Nachhauseweg eine besonders hartnäckige Art der illegalen Müllentsorgung: hier finden sich in den Straßengräben seit Monaten fortlaufend weggeworfene Tüten mit Schalen und Resten von Orangen. Niemand kann sich vorstellen, woher die vielen Schalen kommen, denn kein Autofahrer hat die Zeit, während der Fahrt mehrere Orangen zu schälen. Und warum werden die Schalen und Obstreste in Tüten am Straßenrand entsorgt?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Digital Abonnement der Balaton Zeitung