Laut Regierungssprecherin Alexandra Szentkirályi beginnt die Zustellung der Fragebögen der Nationalen Konsultation an die Haushalte am Freitag – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie jüngste Umfrage sei „wichtig angesichts unserer zahlreichen Streitigkeiten mit Brüssel in vielen Bereichen“, sagte sie. Die EU-Migrationspolitik, der ausländische Einfluss auf die ungarische Politik und die ukrainischen Getreideimporte gehören zu den Themen, zu denen die Wähler befragt werden. Die Sprecherin sagte, die EU erwarte von Ungarn, dass es seine Beiträge zur Finanzierung des russisch-ukrainischen Krieges erhöhe. Außerdem wolle Brüssel Migrantenghettos einrichten und die Regierung zwingen, Regelungen abzuschaffen, die billige Energierechnungen für Haushalte und eine Zinsobergrenze für Kredite gewährleisten. Außerdem wolle man die Regierung zwingen, die Steuern auf übermäßige Gewinne abzuschaffen, sagte sie und fügte hinzu, dass Brüssel auch „seinen Angriff auf das Kinderschutzgesetz fortsetzt“. Die Fragebögen werden bis Weihnachten an alle Haushalte verschickt und können bis zum 10. Januar zurückgeschickt werden, sagte sie und fügte hinzu, dass es auch eine Online-Option geben werde.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen