Die Immobilienpreise in Ungarn sind im April im Vergleich zum Vorjahr um 12,5 Prozent gestiegen, teilte die Website Ingatlan.com am Dienstag mit – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
In der Hauptstadt stiegen die Immobilienpreise um 19 Prozent. In Budapest lagen die Preise für den Wiederverkauf von Wohnungen im Durchschnitt bei 1.270.000 Forint/m². In Debrecen, der zweitgrößten Stadt des Landes, lag der Durchschnittspreis für den Wiederverkauf von Häusern bei 937.000 Forint/m². In Szeged lagen die Preise im Durchschnitt bei 880.000 Forint/m², in Györ bei 844.000 Forint/m² und in Pécs bei 773.000 Forint/m².
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.