OECD prognostiziert für 2025 ein BIP-Wachstum von 0,9 Prozent

In ihrem am Dienstag veröffentlichten aktuellen Wirtschaftsausblick prognostiziert die OECD für Ungarn ein BIP-Wachstum von 0,9 % im Jahr 2025, das sich 2026 auf 2,4 % beschleunigen wird – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Der private Konsum, gestützt durch das Wachstum der Reallöhne, werde vor allem im Jahr 2025 der wichtigste Wachstumsmotor sein, so die OECD. Sie rechnet für 2025 mit einem Anstieg des privaten Konsums um 5,4 %. Die Investitionen sollen laut Prognose im Jahr 2025 um 3,0 % zurückgehen und dann im Jahr 2026 um 5,4 % steigen. Der Verbraucherpreisindex (VPI) wird 2025 voraussichtlich auf 4,9 % steigen, bevor er 2026 auf 3,6 % fällt. Die Prognose geht von einem gesamtstaatlichen Defizit von 4,2 % im Jahr 2025 und 4,0 % im Jahr 2026 aus.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen