Regierung fügt dem Ungarischen Dorfprogramm ein neues Element hinzu

Im Rahmen des Ungarischen Dorfprogramms bietet die ungarische Regierung Siedlungen mit bis zu 5.000 Einwohnern besondere Unterstützung an, teilte das Wirtschaftsministerium am Freitag mit – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Das Ministerium teilte mit, dass der Staat den Gemeinden ungenutzte staatliche Immobilien wie geschlossene Postämter, ehemalige Zweigstellen von Spargenossenschaften sowie Wohnungen, Wohnhäuser und Gebäude, die für Wohnzwecke hergerichtet werden können, kostenlos zur Verfügung stellen wird. Die Immobilien können entweder durch direkte Nutzung oder durch Verkauf zur Umsetzung von auf die lokalen Bedürfnisse zugeschnittenen Entwicklungen in kleinen Siedlungen in schwierigen Situationen beitragen. Ein entsprechender Gesetzesentwurf wird demnächst dem Parlament vorgelegt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das Ministerium erklärte, es bestehe ein größeres gesellschaftliches Interesse an der Bereitstellung kostenloser Immobilien, von denen rund 800 ausgewählt wurden, um lokale Probleme zu lösen, als daran, diese Immobilien in staatlichem Besitz zu behalten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen