Balaton Zeitung E-Paper Banner

Navracsics: In drei Jahren flossen mehr als zehn Milliarden Forint an Entwicklungsgeldern nach Ajka

In den letzten drei Jahren flossen mehr als zehn Milliarden Forint an Entwicklungsgeldern nach Ajka, teilte der Minister für öffentliche Verwaltung und Regionalentwicklung am Freitag bei der Übergabe der fertiggestellten Brücken im Stadtzentrum und der damit verbundenen Investitionen in der Stadt im Komitat Veszprém mit – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Tibor Navracsics, der auch KDNP-Abgeordneter für die Region ist, bezeichnete die Entwicklungen in Ajka als gutes Beispiel dafür, dass zwei Menschen aus unterschiedlichen politischen Lagern – ein rechter Abgeordneter und ein linker Bürgermeister – alles beiseite lassen, was sie trennt, und nach dem suchen, was sie verbindet. Dieses verbindende Element sei das Interesse der Einwohner von Ajka, das keine parteipolitische Frage sein könne, betonte der Minister.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der Minister für öffentliche Verwaltung und Raumordnung hob hervor, dass die Stadtverwaltung von Ajka eine klare Zukunftsvision habe und die Stadt seit der Jahrtausendwende zunehmend zum wirtschaftlichen, kulturellen und hoffentlich auch touristischen Zentrum der Region werde. Diesem Zweck dienen neben den vier gerade übergebenen Brücken über den Torna-Bach und anderen Verkehrsinvestitionen auch die in den letzten Jahren entstandene Radwegstrecke von Csinger zum Kab-Berg, das Kriptonhaus, die Lesekabine im Csinger-Tal sowie die ebenfalls über den Torna-Bach führende Brücke in der Béke utca, die für den Straßen-, Fahrrad- und Fußgängerverkehr geeignet ist, erklärte Tibor Navracsics.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Béla Schwartz (Vereinigung „Gemeinsam für Ajka” – MSZP), Bürgermeister der Stadt, erinnerte daran, dass aufgrund der Überschwemmungen durch die Regenfälle 2014 und 2018 beschlossen wurde, den Abschnitt des Torna-Baches, der durch das Stadtzentrum führt, zu erneuern. Die erste Phase umfasste den Bau von vier neuen Brücken für 750 Millionen Forint, in der zweiten Phase soll die Rekonstruktion des Flussbettes erfolgen – voraussichtlich für etwa sechs Milliarden Forint –, für die die Pläne bereits fertiggestellt sind. Nach Angaben der Stadtverwaltung von Ajka umfasst das nun übergebene Projekt die Verstärkung des Belags in der Deák Ferenc utca, den Bau von Geh- und Radwegen, die Errichtung eines Kreisverkehrs, den Bau einer Straßenbrücke aus Stahlbeton, einer ebenfalls aus Stahlbeton gefertigten Fußgängerbrücke sowie zwei weiterer Fußgängerbrücken aus Metall über den Torna-Bach.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen