Balaton Zeitung E-Paper Banner

7. Oktoberschulfest an der Audi Hungaria Deutsche Schule Györ

Stimmung wie auf der echten Wies’n mit Dirndl, Lederhosen, Brezen, Bier und Blasmusik

Nahezu zeitgleich mit dem Start des Münchner Oktoberfestes fand am 19. September 2025 in der Győrer Bildungseinrichtung die nun schon traditionelle Veranstaltung statt, die mit dem Ziel ins Leben gerufen wurde, sowohl zur Pflege des Brauchtums als auch zur Stärkung des Zusammengehörigkeitsgefühls der Schulgemeinschaft beizutragen.



Auch dieses Mal war die große Sporthalle in den bayerischen Farben festlich weiß-blau dekoriert, wo sich nahezu 1100 Besucher einfanden. Dies ist die bislang höchste Teilnehmerzahl, welche Beliebtheit und Erfolg des Oktoberschulfestes wiederspiegelt. Neben der Schulgemeinde waren zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Sport, Kultur und Wirtschaft gekommen, um bei diesem einzigartigen Fest dabei zu sein. Auch viele ehemalige Schüler und Absolventen der Schule ließen sich diese Gelegenheit zum Wiedersehen nicht entgehen.

Die Veranstaltung wurde von Tünde Havassy, Vorsitzende der Audi Hungaria Schule Öffentliche Träger- und Betreiberstiftung, und Katalin Tálos, der ungarischen Schulleiterin gemeinsam eröffnet. In ihrer kurzen Begrüßungsansprache äußerten beide ihre Freude darüber, dass so viele Gäste der Einladung gefolgt sind, um dieses Fest gemeinsam mit der Schulgemeinde zu feiern. Sie wünschten allen Anwesenden viel Spaß und gute Unterhaltung.

Den musikalischen Rahmen lieferten dieses Mal zwei Ensembles: Die Adlersteiner Kapelle unterhielt das Publikum mehr mit traditionellen Klängen, wodurch schon bald echte Festzeltstimmung aufkam. Am späteren Abend spielte die Búgócsiga Band populäre Musik – international bekannte Hits sowie beliebte ungarische Melodien, zu denen ausgiebig getanzt wurde. Selbstverständlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt, die Gäste konnten aus einem reichhaltigen Angebot an bayerischen Schmankerln wählen, dazu gab es sogar frisch gezapftes Festbier – natürlich nur für die Erwachsenen. Die teilnehmenden Schüler erhielten jeweils eine bayerische Breze und ein Erfrischungsgetränk.

Während die Erwachsenen die Festzeltstimmung genossen, konnten sich die Kinder an verschiedenen Spielstationen die Zeit vertreiben. Bei manchen Attraktionen, wie z.B. der Hüpfburg, dem Air-Hockey oder dem Rodeo, bildeten sich lange Warteschlangen. Aber auch die weniger bewegungsintensiven Angebote wurden von den Kindern gerne angenommen, so wurden mit großem Eifer Legokreationen gebaut, Plüschtiere gebastelt und am Blaufärbertisch Tücher bedruckt.

Natürlich gab es auch eine Tombola, und zwar in neuem Format: Die Lose wurden über einen längeren Zeitraum am Tombolastand verkauft und kleinere Gewinne konnten gleich abgeholt werden. Am späteren Abend wurden die Gewinner der wertvolleren Preise und des Hauptpreises aus den vorherigen Leerlosen ermittelt, wodurch die Ziehung zügig über die Bühne ging und die Feierstimmung nur kurz unterbrochen wurde.

Das diesjährige Oktoberschulfest war wieder einmal ein voller Erfolg – tolle Stimmung, gut gelaunte Gäste, von denen nicht wenige bis zum späten Abend ausgelassen feierten.

Weitere Infos über die Audi Hungaria Deutsche Schule Győr:
www.audischule.hu