Aufgrund des regnerischen Wetters der letzten Tage hebt die Nationale Behörde für Lebensmittelsicherheit (Nébih) – in Übereinstimmung mit der Generaldirektion für Katastrophenschutz des Innenministeriums – ab dem 25. Oktober das Feuerverbot in den Komitaten Bács-Kiskun und Csongrád-Csanád auf. Damit gilt ab Samstag in keinem Komitat des Landes mehr ein Feuerverbot, teilte die Nébih am Freitag auf ihrer Website mit – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Die Nébih erklärte in ihrer Mitteilung, dass aufgrund der Niederschlagsmenge und -intensität der letzten 24 Stunden die Brandgefahr in den Komitaten Bács-Kiskun und Csongrád-Csanád nicht mehr gegeben sei. Wie es hieß, reichte die Niederschlagsmenge der letzten Tage aus, um die abgestorbene Biomasse an der Oberfläche in weiten Teilen der betroffenen Komitate zu befeuchten, außerdem erhöht das kühlere Wetter den Feuchtigkeitsgehalt der abgestorbenen Biomasse, und in den kommenden Tagen ist landesweit weiterer Niederschlag zu erwarten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
