Zu einem großen Internationalen Cembalo-Festival lädt Ungarns Hauptstadt zusammen mit Szentendre (bei Budapest) und Fehérvárcsurgó (bei Székesfehérvár/Komitatssitz Fejér) vom 18.-21. Juni ein. Bei Konzerten, Meisterkurs, Workshop, der Vorführung alter und neuer Instrumente sowie Auftrittsmöglichkeiten für junge Cembalisten bieten sich vielfältige Möglichkeiten musikalischer Unterhaltung. Veranstalter sind unter anderen die internationel hoch angesehene Musikakademie Ferenc Liszt, die Stiftung Clavicembalo und das Ungarische Nationalmuseum.
Mit einem Cembaloabend von Borbála Dobozy beginnt die Reihe musikalischer Ereignisse am Mittwoch kommender Woche in der Budapester St. Michaels Kirche. Interessant dürfte auch am Donnerstag im Schloss Károlyi in Fehérvárcsurgó die Vorlesung „Musik als Therapie – J.S. Bach: Goldberg-Variationen“ von Prof. Johann Sonnleitner (Wien, Zürich, Basel) mit anschließendem Konzert sein. Am Abschlusstag spielen junge Cembalisten bei einem Cembalo-Marathon von 21.30 Uhr bis Mitternacht im Nationalmuseum alte Tänze.
(Information: clavicembalo@fw.hu)