Zala-Müllex erobert Transdanubien

Ende September fusionierten die Müllex-Körmend GmbH für Abfallsammlung und Abfallverwertung (Müllex-Körmend Hulladékgyűjtő és Hasznosító Kft) mit der Zala-Depo GmbH (Zala-Depo Kft), heißt es auf der Homepage der Zala-Depo – www.zaladepo.hu.

Die neue Firma nahm Anfang Oktober unter dem Namen Zala-Müllex GmbH für Abfallwirtschaft und Umweltschutz (Zala-Müllex Hulladékgazdálkodási és Környezetvédelmi Kft) ihre Arbeit auf.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Der Fusion war im Jahre 2014 der Kauf der Firmengruppe Müllex-Körmend GmbH und Müllex-Közszolgáltató GmbH durch die Selbstverwaltung der Stadt Zalaegerszeg zusammen mit der Zala-Depo GmbH vorausgegangen. Im Zuge der Rationalisierung wurden die profitorientierten Firmen nun miteinander verschmolzen. Mit Firmensitz in Zalaegerszeg wird das neue Entsorgungsunternehmen bis zum Jahresende von Márton Horváth und Arnold Bauer gemeinsam geleitet, ab 2018 nur noch von Arnold Bauer.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die neue Firma beschäftigt nach der Fusion 250 Mitarbeiter und übernahm den regionalen Entsorgungsbetrieb für Bauschuttverwertung und Kompostierung mit dem gesamten Maschinen- und Fahrzeugpark in Harasztifalu. Der Standort Körmend ist mit seiner Sonderabfalldeponie für die Sammlung und Verwertung gefährlicher Abfälle zuständig.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Neben der kommunalen Abfallentsorgung im Komitat Zala, Vas und in weiten Teilen von Transdanubien beschäftigt sich die neue Firma auch mit der Entsorgung von Industrieabfall, z.B. bei Opel in Szentgotthárd und FALCO Zrt in Szombathely. Im Jahre 2018 rechnet die Zala-Müllex GmbH mit einem Umsatz von 2,5 Milliarden Forint.

Digital Abonnement der Balaton Zeitung