Tihany gewinnt Entente Florale Europe

Die Selbstverwaltung der Gemeinde Tihany ist sehr zufrieden mit dem letzten Jahr: die Übernachtungszahlen haben deutlich zugenommen, die Einnahmen aus dem Tourismus sind gestiegen, die großen Veranstaltungen, wie das Levendula Festival und das Gardália brachten Rekord-Besucherzahlen. Tihany gewann in der Kategorie Village Gold bei der Entente Florale Europe. Das stellt das pittoreske Dorf auf dem Vulkankegel der gleichnamigen Halbinsel vor neue schöne Aufgaben, hieß es bei der letzten öffentlichen Anhörung im Rathaus.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Der Haushalt der Gemeinde ist stabil, die Steuereinnahmen steigen und allein die Einnahmen aus den Parkgebühren brachten mit 108 Millionen Forint ein Plus von 16 Millionen Forint, so der Bürgermeister, Imre Tósoki. Bis Ende November gingen 65 Millionen Forint aus der Fremdenverkehrssteuer ein, die Gewerbesteuer ist ebenfalls um mehr als zehn Millionen gestiegen. „In den letzten Jahren konnten wir dank fortlaufender Investitionen, guter Ideen und deren Verwirklichung jedes Jahr ein bisschen besser werden.“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Im Jahr 2018 soll die Lösung der Verkehrs- und Parkprobleme in der kleinen Gemeinde in Angriff genommen werden. Über eine Ausschreibung gewann Tihany bereits 180 Millionen Forint dafür. Im März soll mit dem Bau einer Sporthalle und im September mit dem Umbau des einstigen Kornspeichers des Benediktiner Klosters begonnen werden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Digital Abonnement der Balaton Zeitung