Große Projekte am Balaton haben durch ein modifiziertes Gesetz grünes Licht erhalten, darunter der Bau der Motorrad-Grand-Prix-Strecke in Sávoly und die Errichtung eines Wellness-Zentrums.
Die Grundsteinlegung dafür wird Anfang Oktober erfolgen, so Tamás Suchmann, der Vorsitzende des Balatoner Entwicklungsrats, am Mittwoch. Bereits Ende Juli hatte Gordon Bajnai, der ungarische Wirtschaftsminister, erklärt, daß schon ab September nächsten Jahres, zunächst für wenigstens fünf Jahre, Rennen um die Motorradweltmeisterschaft in Sávoly stattfinden werden. Der Balatonring wird mit staatlichen Fördergeldern und Investitionen der spanischen Sedesa-Gruppe finanziert. Die mit 4650 Metern Länge geplante Rennstrecke liegt dann nahe des Balaton Airports in Sármellék und der Autobahn M7. Die Kosten für das Vorhaben belaufen sich auf insgesamt mehr als 80 Millionen Euro.
In der unmittelbaren Nachbarschaft des Balatonrings ist ein Fünf-Sterne-Wellness-Hotel mit Golfplatz und Konferenzzentrum geplant. Die Sedesa-Gruppe wird außerdem eine Motorradschule auf dem 600 Hektar großen Gelände betreiben.
Seit Bekanntwerden der Bauvorhaben übt die Gegend um Sávoly eine überaus große Anziehungskraft aus. Die Grundstückspreise sind in der Zwischenzeit stark angestiegen.
(Quelle: MTI)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen