Arbeitslosenzahlen so hoch wie seit 15 Jahren nicht mehr

Ungarns Arbeitslosenquote ist im Zeitraum von September bis November 2009 auf 10,5 Prozent angestiegen. Das ist eine leichte Erhöhung gegenüber den drei Monaten zuvor (10,4 Prozent).

Wie das Zentrale Statistikbüro (KSH) bekannt gegeben hat, waren zuletzt etwa 445.000 Menschen in Ungarn ohne Job. Das sind 115.000 mehr als im gleichen Zeitraum 2008 und 130.000 mehr als vor Beginn der Wirtschafts- und Finanzkrise. Die aktuellen Arbeitslosenzahlen sind dabei so hoch wie zuletzt im Jahr 1995. Damals stieg die Arbeitslosigkeit im Zuge einer umfangreichen Steueranpassung stark an.