Balaton Zeitung E-Paper Banner

BAHART beendet die diesjährige Passagierschifffahrtssaison mit einem neuen Rekord

Die Balatoni Hajózási Zrt. (BAHART) beendete am 2. November ihre 179. Passagierschifffahrtssaison. Nach den bisher vorliegenden Daten wurden auf den Schiffen und Fähren des Unternehmens insgesamt 2 Millionen 326 Tausend Passagiere registriert. Diese Zahl liegt bereits jetzt über dem Passagieraufkommen des gesamten Vorjahres und ist um 53.000 höher als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, teilte das Unternehmen am Freitag der Nachrichtenagentur MTI mit.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Hervorgehoben wurde, dass die Entwicklung des Tourismus am Balaton auch durch das hervorragende Verkehrsaufkommen deutlich wird: Die Personenschiffe beförderten 901.000 Personen – etwa 38.000 Passagiere mehr als in der letzten Hochsaison –, und auf den Fähren überquerten 1.425.000 Passagiere den Balaton, 15.000 mehr als im Vorjahr.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie erklärten, dass vor allem die Zahl der Passagiere auf den Linienverbindungen zwischen den Ortschaften, Familienrabatte und die steigende Zahl der Radfahrer, die mit dem Schiff reisen, eine entscheidende Rolle bei diesem Wachstum gespielt hätten. Die Linienschiffe beförderten mehr als 664.000 Passagiere, 7,3 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2024. Auch 2025 waren die Strecken Fonyód–Badacsony und Siófok–Balatonfüred–Tihany am beliebtesten. Als Ergebnis einer mit mehr als sechs Milliarden Forint geförderten Entwicklung der ungarischen Regierung waren die im letzten Jahr in Betrieb genommenen Katamarane Tomaj und Balaton auch in diesem Jahr wieder sehr beliebt: Allein auf der Strecke Fonyód–Badacsony beförderten sie fast 251.000 Passagiere, der Katamaran Tomaj allein mehr als 124.000 Passagiere zwischen den beiden Ufern. Auch der Fahrradtourismus in der Umgebung des Balaton nimmt stetig zu. Die Passagierschiffe der BAHART beförderten in diesem Jahr 54.000 Fahrräder, was einem Anstieg von 22 Prozent entspricht. Die Zahl der Radfahrer auf den Fähren stieg um 8,5 Prozent von 133.000 auf 144.000.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

In der Mitteilung wurde betont, dass sich die in diesem Jahr eingeführten neuen Maßnahmen als erfolgreich erwiesen haben. Dank der Ermäßigungen hat sich die Zahl der Reisenden mit Familientickets von 82.000 auf insgesamt 171.000 mehr als verdoppelt. Auch der Online- und Automatenkauf von Fahrkarten wird bei den Passagieren immer beliebter. 177.000 Passagiere kauften ihre Fahrkarten für Personenschiffe über diese Kanäle, was einem Anstieg von 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Auch Ausflugs- und Nostalgiefahrten waren beliebt, die Zahl der Passagiere lag mit 197.000 auf dem Niveau des Vorjahres. Die beliebtesten Ausgangspunkte für Ausflugsfahrten waren Balatonfüred, Keszthely und Siófok. Unter den klassischen Nostalgieschiffen stachen die Kelén und die Helka hinsichtlich der Passagierzahlen hervor.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

In der Mitteilung wurde darauf hingewiesen, dass im Herbst auf den Schiffen der BAHART ein um 15 Prozent höherer Verkehr als im Vorjahr gemessen wurde. Während der Schulferien fuhren täglich Ausflugs- und Nostalgieschiffe von den Häfen in Siófok, Balatonfüred und Keszthely aus, während am Wochenende die Möglichkeit bestand, von Badacsony aus auf ein Ausflugsschiff zu steigen. An den Wochenenden verkehrten auch Linienschiffe auf den Strecken Fonyód–Badacsony sowie Siófok–Balatonfüred–Tihany. Zu besonderen Anlässen – wie zum Beispiel dem Süllő-Festival in Szigliget – gab es am langen Wochenende ebenfalls ein Schiffsprogramm.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen