Am 7. November verstarb Yvonne Kálmán, die jüngste Tochter des 1882 in Siófok geborenen Operettenkomponisten Emmerich Kálmán, der als prägende Gestalt der Silbernen Operettenära bis heute weltweit bekannt ist.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Yvonne Kálmán erblickte 1936 in Wien das Licht der Welt und verbrachte als Kind jüdischer Eltern einen Teil ihrer Jugend in schwierigen Zeiten – Flucht, Krieg und Exil prägten ihre frühen Lebensjahre. Mit ihrer Familie lebte sie in Paris, Los Angeles und New York. Nach dem Tod des Vaters im Jahr 1953 widmete sie ihr Leben dem Erhalt und der weltweiten Verbreitung seines herausragenden Werkes. Zu ihren Aufgaben gehörte die Zusammenarbeit mit Opernhäusern, Dirigenten und Regisseuren, damit Werke wie „Die Csárdásfürstin” oder „Gräfin Mariza” weiterhin erfolgreich gespielt werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Neben dem kulturellen Engagement gründete Yvonne Kálmán mit der „YvonneKa Foundation“ eine gemeinnützige Organisation, die sich der Rettung und Vermittlung von Straßenhunden in Mexiko widmet – https://yvonnekafoundation.org. Nun nahmen ihre Mitarbeiter auf Social Media mit bewegenden Worten Abschied von ihr: „Als Frau mit einem großen Herzen widmete sich Yvonne Kálmán Jahrzehnte lang dem Tierschutz und ermöglichte vielen Hunden in Puerto Vallarta ein würdiges Leben. Mit Puppy Paradise, einem ihrer verwirklichten Träume, hinterließ sie auch einen bleibenden Eindruck in dieser Welt.”
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
