Balaton Zeitung E-Paper Banner

Ausbildung zum Reiseassistenten für Menschen mit Behinderung

Seit dem Jahr 1987 bietet der BSK e.V. Reiseassistentenschulungen für Menschen an, die als Assistent entweder für Gruppenreisen oder für Individualreisenden tätig sein wollen, jedoch wenig oder keine Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderungen haben.

Zielgruppe für diese Schulungen sind über 18-jährige, die körperlich und psychisch belastbar sind und Interesse und Freude daran haben, diese wichtige Hilfestellungen zu geben. Mit einer maximalen Teilnehmerzahl von 22 Personen werden an vier Schulungstagen insgesamt 30 Kurseinheiten vermittelt. Die Schulung bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, sich mit den spezifischen Anforderungen der Betreuung und Begleitung von Menschen mit Behinderungen auseinanderzusetzen. Der wichtigste Baustein der Schulung ist die pflegerische Assistenz. Hier werden Hebe- und Tragetechniken, spezielle Lagerungen, Hilfen für vorbeugende Maßnahmen und Aspekte der Grundpflege vermittelt. Des weiteren werden die verschiedenen Behinderungsarten behandelt und gezielte Übungen zum Umgang mit dem Rollstuhl in Theorie und Praxis durchgeführt.

Den Abschluss der Schulung bildet ein spezieller Erste Hilfe Kurs für Menschen mit Behinderung. Dieser setzt einen Grundkurs für die Erste Hilfe voraus. Der Grundkurs muss in den letzten 5 Jahren absolviert worden sein, ansonsten ist ein Wiederholungskurs notwendig. Für die nächste Schulung von 15.-18.11.2007 (in Krautheim), gibt es noch einige freie Plätze. Die Kursgebühr beträgt 298,- € und beinhaltet Lehrgangsmaterial, Unterkunft und Verpflegung. Weitere Auskünfte erteilt der BSK unter: Tel. 06294/4281-50, Fax. 06294/428159 oder per Email: reiseservice@bsk-ev.org

IV. Internationaler Heißluftballon-Wettbewerb am Balaton

Siófok – Ein Fackelzug von Ballons eröffnet an diesem Freitagabend in Siófok den publikumswirksamen Teil des IV. Internationalen Heißluftballon-Überflug-Wettbewerbs mit Fiesta am Balaton. Mehrere Tage lang haben die Piloten über dem größten See Mitteleuropas eine Reihe von Aufgaben zu erfüllen, berichtet das Unabhängige Multimedia Zentrum Balaton.

Weiterlesen…

Kitesurfen im österreichischen Podersdorf

PODERSDORF/ÖSTERREICH (Jamboree Medien) KITESURFEN – Die gesamte Surf-Gemeinde fand sich zum legendären Summer-Opening im österreichischen Podersdorf ein.

Für zehn Tage rückte der kleine Ort am Neusiedler See ins Zentrum der Surfwelt. Neben der europäischen Windsurfelite lag das Hauptaugenmerk besonders auf der Weltcupveranstaltung der Kitesurfer. „By the riders, for the riders“– so lautet das Motto der Professional Kiteboard Riders Association (PKRA). Im Mittelpunkt stand einmal mehr Gisela Pulido. Die erst 13-jährige Spanierin ist die Attraktion der Tour. Schon im letzten Jahr sammelte sie ihre ersten Weltcup-Punkte auf Fuerteventura und in Tarifa. Mittlerweile gehört sie zu den besten Kitesurfern der Welt. In Podersdorf demonstrierte sie ihre Stärke. Vor 8.000 Zuschauern gewann sie den Auftakt Contest vor ihren Rivalinnen Bruna Kajiya (BRA) und Karolina Winkowska (POL). Bei den Männern dominierte der PKRA-Ranglistenerste Aaron Hadlow (UK) die Konkurrenz.