Balaton Zeitung E-Paper Banner

Musikabende in der Fußgängerzone von Keszthely

Der Verband der Innerstädtischen Händler Keszthely bietet nach den guten Erfahrungen im letzten Jahr auch in diesem Sommer wieder das Keszthely Street Festival in der Innenstadt an.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterlesen…

800 Millionen für Radwegenetz in Zala

Im Komitat Zala fließen in naher Zukunft rund 800 Millionen Forint EU-Fördermittel über das Operative Programm für Gebiets- und Siedlungsentwicklung TOP in den Bau von Radwegen und in die Verbesserung von Bikerfreundlichen Angeboten, teilte die Selbstverwaltung des Komitates gegenüber ungarischen Medienvertretern mit. Innerhalb des Projektes „Zala Kétkeréken – Zala auf zwei Rädern” werden bis zum Juni 2019 zwanzig Kilometer Radwege gebaut.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterlesen…

Konsortium für E-Busse am Balaton

Die größte Städte am Balaton – Keszthely, Balatonfüred, Siófok – haben sich zu einem Konsortium zusammengeschlossen und wollen damit an einer Ausschreibung für den Erwerb von E-Bussen teilnehmen, berichtet das Internetportal hirbalaton.hu.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterlesen…

Selfies in Keszthely

Keszthely wurde um weitere Attraktionen reicher, schreibt das Internetportal hirbalaton.hu. Am Pfingstwochenende enthüllte der Bürgermeister Ferenc Ruzsics im Rahmen des Stadtfestes am Balatonufer die Riesenbuchstaben des Stadtnamens von Keszthely. Die imposante Schrift soll Besucher anlocken, sie zu Selfies und Fotos animieren, womit der Name der Stadt auch auf diese Weise in die Welt getragen wird.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterlesen…