Mehr Geld für Infrastruktur in Keszthely

Auf der Grundlage des mit Gegenstimmen und Stimmenenthaltung angenommenen Budgets für 2017 werden in Keszthely in diesem Jahr mehr Gelder als im Vorjahr für die Straßen und für den Sport zur Verfügung stehen. Laut Mitteilung der Abgeordnetenversammlung wirtschaftet die Stadt im Jahre 2017 mit 3,840 Milliarden Forint.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterlesen…

Eisbahnen auf dem Balaton geschlossen

Die offiziellen, von den Gemeinden betreuten Eisbahnen auf dem Balaton wurden vor einigen Tagen wegen ansteigender Temperaturen vorübergehend geschlossen. Den aktuellen meteorologischen Vorhersagen zufolge könnte die Schließung nun endgültig sein, denn in den nächsten Tagen ist wieder mit einem Ansteigen der Tagestemperaturen zu rechnen. Die Nachtfröste werden noch eine Zeit lang bleiben, so dass es durchaus noch möglich, jedoch sehr riskant ist, das Eis zu betreten. Wer dennoch unbedingt auf das Eis des Balaton möchte, sollte in unmittelbarer Nähe des Ufers bleiben.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterlesen…

Keszthely: Bau der Schnellstraße beschlossen

Die Gemeindevertretung von Keszthely konstatierte auf ihrer ordentlichen Sitzung im Juni, dass im vergangenen Jahr um zehn Prozent mehr Steuern eingegangen sind als im Jahr davor. Außerdem sei durch konsequente Mahnverfahren der Stand der Steuerausstände gesunken. Damit generierte die Stadt im Jahr 2015 kommunale Steuereinnahmen in Höhe von 1,3 Milliarden Forint.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterlesen…

Immobilienmarkt in Keszthely zeigt positiven Trend

Die Stadt am Westufer des Balaton registrierte auf dem Immobilienmarkt einen eindeutig positiven Trend sowohl im Angebot als auch in der Nachfrage. Nachdem die Preise in den Jahren 2007-2014 auf ein fast schon historisches Tief gesunken waren, erholen sie sich seit letztem Jahr allmählich.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterlesen…