Während die Digitalisierung voranschreitet, werden immer mehr Bereiche des alltäglichen Lebens auf die digitale Ebene gehoben. Dies zeichnet sich auch im Bereich des Sports ab. Immer mehr Menschen gehen ihrem Sportprogramm zu Hause nach und greifen auf die vielseitigen Fitnessangebote im Internet zu, die das Fitnessstudio in das eigene Wohnzimmer bringen. Der Trend ist weltweit erkennbar und hinterlässt auch in Ungarn seine Spuren.
Sport
Die Rio-Open – ATP-500-Tennisturnier in Brasilien
Das Turnier wird auf Sandplätzen im Freien in Rio de Janeiro, Brasilien, gespielt. Es wurde 2014 ins Leben gerufen und hat seitdem jedes Jahr außer 2021 stattgefunden. Rafael Nadal gewann die erste Ausgabe der Rio Open, nachdem er Alexandr Dolgopolov im Finale besiegt hatte. Zu den weiteren Gewinnern des Turniers gehören David Ferrer, Dominic Thiem und Diego Schwartzman.
Schwimm-WM kehrt nach Budapest zurück
Budapest wird vom 18. Juni bis zum 3. Juli dieses Jahres Gastgeber einer „außergewöhnlichen“ Weltmeisterschaft im Schwimmen sein, teilte der Internationale Schwimmverband FINA mit – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Ungarn freut sich auf die Nations League
Ungarn wird im Jahr 2022 mit einigen sportlichen Highlights verwöhnt. Schon gleich zu Beginn des Jahres sorgt die Handball WM in Ungarn und der Slowakei für Furore. Und auch der Fußball hat 2022 ein paar echte Leckerbissen zu bieten. Für ein Ticket zur Fußball-WM in Katar hat es für die ungarische Nationalmannschaft zwar leider nicht gereicht, in der Qualifikation sind sie unter anderem an England und Polen gescheitert, dafür dürfen sich die Fans während der Nations League auf ein paar echte Fußball-Leckerbissen freuen.