Feiertage in Verbindung mit langen Wochenenden sind bei den Ungarn als Reisezeit sehr beliebt. Das ergab eine Meinungsumfrage der Ungarischen Tourismus AG im September in Budapest bei Besuchern der Ausstellung „Hauptsaison“, deren Ergebnisse jetzt veröffentlicht wurden. Der Renner unter den Feiertagen ist dabei der 20. August, an dem die Ungarn unter anderem ihren Staatsgründer Stefan I. verehren. An diesem Tag gaben 36,3 Prozent der Befragten an zu verreisen. Danach folgen Pfingsten (31,7 Prozent), der 23. Oktober (Beginn der Revolution von 1956 – 28,4 Prozent) sowie Ostern und der Jahreswechsel (26,1 und 18,0 Prozent).
Beliebte Aktivitäten im Sommerhalbjahr sind dabei Stadtbesichtigungen, Besuche von Heil- und Wellness-Bädern sowie Burgen und Schlössern. Außerdem spielen kulturelle Sehenswürdigkeiten und Kunstdenkmäler, Wein und Gastronomie, Festivals, Nationalparks und Wandern eine wichtige Rolle.
Wie die Umfrage weiter ergab, wollen 90 Prozent der Befragten bis Ende Mai kommenden Jahres verreisen, wobei sich ein Reisender durchschnittlich 2,4 Mal auf den Weg macht. Von hundert Menschen, die eine Reise planen, wählen 95 Prozent ihr Ziel im Inland, 38 im Ausland und 31 beides. Insgesamt führen 60 Prozent der Reisen ins Inland und 40 Prozent ins Ausland.