Das renovierte Budapester Museum der Schönen Künste wurde am Mittwoch mit einer Sonderausstellung über die Kunstwerke von Leonardo da Vinci wiedereröffnet. Der Direktor des Museums, László Baán, sagte gegenüber der Nachrichtenagentur MTI, dass das dreijährige Projekt den Wiederaufbau von rund 15.000 Quadratmetern umfasste, was 40% der Gesamtfläche des Museums entspricht.
Zu den Arbeiten gehörte die Renovierung des romanischen Saals, der im Zweiten Weltkrieg beschädigt wurde und seitdem für Besucher geschlossen war, sagte Baán. Er fügte hinzu, dass das Dach des Gebäudes ersetzt, neue Heizungs- und Klimaanlagen installiert, neue Messehallen, ein Restaurant, Garderobe und Lagerräume zu den früheren Einrichtungen hinzugefügt wurden.
Seit Mittwoch haben die Besucher Zugang zu den ägyptischen und griechisch-römischen Ausstellungen des Museums sowie zu den Galerien mit antiken Statuen und Bildern, während alle Dauerausstellungen Mitte des nächsten Jahres eröffnet werden, sagte der Direktor.