Das chinesische Telekommunikationsunternehmen Huawei hat eine Absichtserklärung über die Arbeit zur Erreichung der von der ungarischen Regierung festgelegten Ziele für die Breitbandversorgung und den Aufbau der 5G-Infrastruktur unterzeichnet. Das Vereinbarungsprotokoll wurde von Innovations- und Technologieminister László Palkovics und dem Regionalvorsitzenden von Huawei Technologies, James Li, in Shanghai unterzeichnet, so das IT-Ministerium gegenüber der Nachrichtenagentur MTI.
Huawei wird weiterhin daran arbeiten, das Ziel der Regierung zu unterstützen, bis 2025 90% der ungarischen Haushalte mit einem 100 MBit/s-Internetanschluss zu versorgen, sagte Palkovics. Als Gründungsmitglied der 5G-Koalition Ungarns werde das Unternehmen auch die 5G-Infrastruktur des Landes erweitern.