Nachgedacht: Die Techniken …

… die kalten Wintermonate zu überstehen, sind äußerst verschieden. Vor allem die Tierwelt ist hier sehr flexibel. Ob ein lang ausgedehnter Winterschlaf, eine mehrere Wochen dauernde Reise in wärmere Gefilde oder eine passable Anpassung an das angestammte Klima, wenn der Frühling seinen Einzug ankündigt, haben sie die ungemütliche Jahreszeit hinter sich gelassen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden



Zwar haben es nicht alle geschafft, aber so ist eben die Natur. Beim Menschen verhält es sich ähnlich, fast zumindest. Die einen vertreiben sich in der warm aufgeheizten Stube die dunklen Monate. Andere wiederum, und das sind die gut betuchten Mitbürger, fliegen auf eine Insel im Pazifik und lassen sich die Sonne auf die Bäuche scheinen. Wieder andere nehmen mit aktivem Wintersport der kalten Jahreszeit den Wind aus den Segeln.

Doch alle Lebewesen haben eines gemein: Sie genießen die Wärme, sie warten auf das Frühjahr. Zugegeben, der Winter dauert schon lange, oft zu lange. Was tun den ganzen Tag, wenn es draußen stürmt und schneit? Auch hier sind die Möglichkeiten nach allen Richtungen offen. Hausputz, Malerarbeiten, Fernsehmarathon, Lesen oder Basteln. Das sind nur ein paar Beispiele, sich die Zeit sinnvoll zu vertreiben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden



Ich habe mich für die Handarbeit entschieden. Und ich kann es noch, das feine Sticken an einer Tischdecke. Knötchenstich, Plattstich, Stielstich, Kreuzstich und Nadelmalerei, mit diesen diversen Sticktechniken soll das bis jetzt noch sehr weiße Tuch täglich an Form und Farben zunehmen. Ist die künftige Tischzierde irgendwann fertig gestellt, werden große Mohnblumen, viele Blätter, verschiedenes Grünzeug und kleine Blüten zu bewundern sein. Und eines weiß ich ganz genau: Sie bekommt ein besonders schönes Plätzchen. Die wieder ins Leben gerufene Handarbeit.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Und noch eines: es macht sehr viel Spaß, genauso, wie früher, als ich in jungen Jahren diesem Hobby viel Aufmerksamkeit geschenkt habe. Ein Tipp: versuchen Sie es, liebe Balaton Zeitungsleserin, sie werden sehen, wie dabei die Zeit verrinnt.

Bis bald,
Ihre Eva

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Digital Abonnement der Balaton Zeitung