Der 16. Universitätsfrühling (16. Egyetemi Tavasz) der Universität der Wissenschaften Szeged (Szegedi Tudományegyetem) erwartet zwischen dem 11.04. und 17.05.2019 mit vielfältigen Programmen seine Besucher. Die südungarische Stadt eröffnet gleichzeitig damit ihr aktuelles Kulturjahr. Mehrere Hundert Veranstaltungen, darunter das XX. Internationale Gitarrenfestival der Musikfakultät, Theateraufführungen, Klavierkonzerte und Chorauftritte erwarten die Interessenten 2019 in der drittgrößten Stadt Ungarns – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.
Zu den Events 2019 der Universität gehören auch das 24. Herbstkulturfestival (24. Őszi Kulturális Fesztivál) Anfang Oktober, die VI. Lavendeltage (VI. Levendula Napok) im Botanischen Garten (Egyetemi Füvészkert) am 29. und 30.06, sowie der Tag des Pilzes, die Woche der Erde, die Woche des Wassers bzw. die Woche der Vögel und Bäume, alle verbunden mit zahlreichen kulturellen Highlights, Märkten, Workshops und Ausstellungen.
Auch die 1921 gegründete Klebelsberg Universitätsbibliothek, eine der bedeutendsten Bibliotheken des Landes, hat für dieses Jahr mehrere Ausstellungen und thematische Abende in Vorbereitung. Am Konfuzius-Institut werden „Die verborgenen Schätze der Seidenstraße“ ausgestellt, sowie Workshops für Kalligrafie und Pflaumenblütenmalerei angeboten.
Im Rahmen der Konzertreihe „Singende Jugend“ (Éneklő Ifjúság) stellt die älteste Kulturgemeinschaft der Universität, der bereits seit 94 Jahren bestehende Universitätschor, sein Können unter Beweis. Das Symphonieorchester Universitas führt auch dieses Jahr seine beliebte Serie an Matineekonzerten für Kinder fort, im Mai wird zum Beispiel mehrere Male Sergei Prokofjews Meisterwerk „Peter und der Wolf“ unter der Mitwirkung von Jungschauspielern aufgeführt. Zusätzlich erwarten die Kids Instrumenten-Workshops, wo sie die Musikinstrumente nicht nur kennenlernen, sondern auch selbst spielen dürfen.
Alle Informationen, Programmangebote der Universität und der Stadt Szeged im Überblick unter szegedtourism.hu