Ausschreibungen für Dorfentwicklungsprogramm gestartet

Die Regierung hat die ersten Ausschreibungen im Rahmen des ungarischen Dorfprogramms durchgeführt, einem 150 Mrd. Forint (473 Mio. EUR) Entwicklungsprogramm, das darauf abzielt, die Entvölkerung in Gemeinden mit weniger als 5.000 Einwohnern zu verringern – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden



Ziel der Ausschreibungen ist es, „die lokale Identität durch die Entwicklung öffentlicher Räume zu stärken“, unter Einbeziehung von Kirchen sowie lokalen Gemeinde- und Kulturzentren. In den Ausschreibungen werden 7 Milliarden Forint für die Finanzierung von Kirchen und 6 Milliarden Forint für Gemeinschafts- und Kulturzentren bereitgestellt. Die Gelder können für die Modernisierung von Gebäuden, die Organisation von Gemeinschaftsprogrammen und die Lohnunterstützung für Personen, die solche Programme betreiben, verwendet werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden



Die Mittel sind auf 15 Millionen Forint pro Projekt für die Modernisierung von Gebäuden, 5 Millionen Forint für Gemeinschaftsprogramme und knapp 3 Millionen Forint für Lohnunterstützung begrenzt. Im Falle von Kirchen kann die Finanzierung für die Modernisierung von Gebäuden für stillgelegte Gebäude und öffentliche Räume im Besitz von Kirchen verwendet werden, nicht aber für Kirchen und Kapellen. Geförderte Projekte müssen in einem Zeitraum von 18 Monaten, spätestens jedoch bis Ende 2020 abgeschlossen sein.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Digital Abonnement der Balaton Zeitung