Langsamer Kreditfluß bremst Investoren

Große Pläne, kleine Ergebnisse. Die globale Finanzkrise hat nun auch die Projektverwirklichung am Balaton fest in den Griff bekommen.

Schnell ist man im Lande um dahingehende Erklärungen bemüht, daß keine Änderung der geplanten Bauvorhaben im Raum stehe, lediglich eine Verzögerung sei wahrscheinlich. Péter Elkán, der für Öffentlichkeitsarbeit zuständige Direktor der Investorengruppe SCD, erklärte gegenüber MTI, daß die Planungen fortgeführt werden sollen, so die Einholung von weiteren Baugenehmigungen. Davon lägen bereits vier oder fünf rechtskräftige vor, nun entscheide sich im Frühjahr, wie sich die Banken an der künftigen Immobilienfinanzierung beteiligen können oder wollen.

Wegen der momentan unsicheren und komplizierten Situation ist zum Beispiel an die Umgestaltung des Campingplatzes am Siófoker Goldstrand (Aranypart) und den Neubau des Feriendorfes zum jetzigen Zeitpunkt nicht zu denken. Nach Saisonende im Herbst soll das Projekt dann umgehend in Angriff genommen werden.

Auch die Ausführung des Einkaufszentrums in Siófoks Mitte gerät ins Stocken. Während die Fachleute im Dezember dort noch mit dem hohen Grundwasserstand kämpften, kämpfen jetzt die Investoren mit den Banken um die weitere Projektfinanzierung.

(Quelle: sonline.hu)