Ungarn: Gasversorgung für 2020 gesichert

Ungarn hat genügend Gaslieferungen gesichert, um Häuser zu heizen und die Industrie des Landes im Jahr 2020 zu betreiben, sagte der Außen- und Handelsminister Péter Szijjártó in St. Petersburg, nachdem er einen neuen Importvertrag mit russischen Behörden unterzeichnet hatte – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden



„Ungarns Gaslieferungen aus Russland wurden durch die heute unterzeichneten Vereinbarungen gesichert“, sagte Péter Szijjártó vor dem Internationalen Wirtschaftsforum in St. Petersburg, nachdem er seinen russischen Amtskollegen Sergey Lavrov und Industrieminister Denis Manturov getroffen hatte. Er führte auch Gespräche mit Energieminister Alexander Novak und soll später mit Gazprom-Chef Alexei Miller zusammentreffen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ungarn soll bis Ende September zwei Milliarden Kubikmeter Gas erhalten, sagte Szijjártó. Die beiden Länder haben auch ein Abkommen unterzeichnet, nach dem Russland im nächsten Jahr weitere zwei Milliarden Kubikmeter Gas über Österreich nach Ungarn schicken wird.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden



Szijjártó bemerkte jedoch, dass Moskau und Kiew noch keinen neuen Gastransitvertrag für 2020 unterzeichnet hätten. Aus diesem Grund müsse Ungarn dafür sorgen, dass noch vor Jahresende russisches Gas über die Ukraine eingeführt werde. Er sagte, die Zusammenarbeit mit Russland sei für Ungarn sowohl im Hinblick auf den Außenhandel als auch auf die Energiesicherheit wichtig.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Digital Abonnement der Balaton Zeitung