Ungarn: Ausgaben für Forschung und Entwicklung steigen

Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung in Ungarn beliefen sich 2018 auf mehr als 654 Mrd. Forint (2 Mrd. EUR), das sind 27% mehr als im Vorjahr, wie eine Zusammenfassung der vom Statistischen Zentralamt (KSH) veröffentlichten Daten zeigt – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden



Die staatliche Finanzierung stieg um 28,3% auf 211 Mrd. Forint und machte 32,3% der gesamten F+E-Finanzierung aus, verglichen mit 31,8 % im Vorjahr. Die Unternehmen spielten erneut eine große Rolle bei der Finanzierung von Forschung und Entwicklung. Der Unternehmensbereich gab 2018 mehr als 342 Milliarden Forint für F+E aus, 25,7% mehr als im Vorjahr. Der Anteil an den gesamten F+E-Fördermitteln betrug 52,3% gegenüber 52,7% im Vorjahr, sagte KSH.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die ausländischen Ressourcen erreichten im vergangenen Jahr fast 97 Milliarden Forint, was einem Anstieg von 25,9% gegenüber 2017 entspricht. Der Anteil der ausländischen Ressourcen lag unverändert bei 14,8%. Rund 79% der ausländischen Gelder kamen von Unternehmen. Im Jahr 2018 wurden insgesamt 113 Milliarden Forint für Investitionen im Zusammenhang mit F+E-Projekten ausgegeben und 536 Milliarden Forint zur Deckung der F+E-Kosten verwendet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden