Mehr als 115.000 ungarische Rentner sind wieder Erwerbstätige, gegenüber rund 75.000 Ende letzten Jahres, sagte Finanzminister András Tállai in einem Interview mit der Tageszeitung Magyar Nemzet – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.
Das Wachstum wurde durch die Einführung weiterer Ausnahmen für Rentner ab Anfang dieses Jahres unterstützt, sagte Tállai. Rentner, die wieder zur Arbeit gehen, sind jetzt von allen Steuern befreit, mit Ausnahme der 15% persönlichen Einkommensteuer, sagte er. Die Einführung der Steuerbefreiungen erfolgte im Anschluss an die Gründung von Rentnergenossenschaften im Jahr 2017, die die Rechtsgrundlage für die Wiedereingliederung von pensionierten Ungarn bilden und die Auswirkungen des Arbeitskräftemangels mildern.
In Ungarn wird das normale Rentenalter schrittweise angehoben: Ungarn, die 1955 geboren wurden, haben mit 64 Jahren Anspruch auf Rente.