Touristen lassen Kassen in Ungarn klingeln

Ungarn hat aus dem Aufenthalt von Ausländern im Land während des ersten Quartals dieses Jahres deutlich profitiert. Insgesamt gaben die ausländischen Gäste 233 Milliarden Forint (rund 840 Millionen Euro) aus, 24 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres, berichtet das Zentrale Statistische Amt am Freitag. 1,6 Millionen Ausländer kamen während der ersten drei Monate zu mehrtägigen sowie 6,3 Millionen zu eintägigen Aufenthalten ohne Übernachtung nach Ungarn. Das entsprach etwa den Zahlen des Vorjahres.

Im Gegenzug reisten Ungarn 3,6 Millionen Mal ins Ausland – ein Rückgang von etwa 3 Prozent. Sie gaben Geld im Gegenwert von 170 Milliarden Forint außerhalb der Landesgrenzen aus. Die Bilanz aus dem Fremdenverkehr beläuft sich damit auf 63 Milliarden Forint, 9 Milliarden mehr als im ersten Quartal 2008.

Zu berücksichtigen ist dabei, dass der Forint im ersten Quartal schwächer war als zu irgendeinem anderen ähnlichen Zeitraum der zurückliegenden vier Jahre. Bei Freizeit-Reisen machte sich der Statistik zufolge die Rezession noch nicht bemerkbar. Anders bei Geschäftsreisen, wo ein Rückgang von 13 Prozent eintrat.