Ungarn ist der BIP-Wachstumsmeister der EU

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Leistungen der ungarischen Regierung anerkannt, sagte ein Staatssekretär des Ministeriums für Innovation und Technologie in einem Kommentar zum jüngsten Länderbericht der EG – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden



„Ungarn ist der BIP-Wachstumsmeister der EU“, sagte László György und argumentierte, dass Ungarns Wachstum im vergangenen Jahr nahe an die 5% heranreichte, wahrscheinlich der zweitbeste Wert im ganzen Block. Er sagte, dass Irland das höchste Wachstum haben könnte, fügte aber hinzu, dass die detaillierten Zahlen noch nicht verfügbar seien.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Im Zeitraum 2013-2019 habe sich das ungarische Wachstum fast verdoppelt, sagte er, und fügte hinzu, dass die Regierung mittelfristig weiterhin eine Wachstumsrate von zwei Prozentpunkten über dem EU-Durchschnitt anstrebe. Er stellte fest, dass die deutsche Wirtschaft stagniere und sich das Wachstum in der Eurozone verlangsame.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

György sagte, dass die Nettoauslandsverschuldung Ungarns von 52,6% des BIP im Jahr 2008 auf 8,4% im vergangenen Jahr reduziert worden sei, während die Staatsverschuldung um 12 Prozentpunkte auf 66,4% reduziert worden sei. Auch der Anteil der Devisen an der Staatsverschuldung sei von 44,7% auf 17,4% reduziert worden, so György. Während das Haushaltsdefizit 2008 bei 6,5% lag, betrug es im vergangenen Jahr 2,1% und soll bis 2020 auf 0,8% sinken, sagte der Staatssekretär. György nannte es einen „Irrglauben“, dass Ungarns Wirtschaft ohne EU-Gelder nicht wachsen könne, und bestand darauf, dass Ungarns wirtschaftliche Leistungen „weltweit anerkannt“ würden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden