Merkely: Sinopharm-Impfung bietet guten Schutz

Der Sinopharm-Impfstoff produziert nach zwei Impfungen viele hundert Mal mehr Antikörper als nach einer Infektion mit dem Virus, sagte Béla Merkely, der Rektor der Budapester Semmelweis Universität und wies damit Medienberichte zurück, wonach in bestimmten Fällen eine dritte Dosis notwendig sein könnte – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


In einem Interview mit der Tageszeitung „Magyar Nemzet“ sagte Béla Merkely, dass nach Tests, die an der Universität durchgeführt wurden, Sinopharm im Allgemeinen eine viel stärkere Immunantwort hervorgerufen hat als die, die bei genesenen Patienten festgestellt wurde. Sogar die niedrigsten Antikörperspiegel, die nach der chinesischen Impfung gemessen wurden, waren gleichauf mit der Immunantwort nach der Genesung, sagte er.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Merkely wies gleichzeitig darauf hin, dass die sechs in Ungarn verwendeten Impfstoffe mit unterschiedlichen Methoden hergestellt wurden, „so dass kein einzelner Impfstoff alle vorteilhaften Wirkungen erzeugen kann“. Die Verwendung von Boten-RNA, um eine Immunreaktion gegen das charakteristische Spike-Protein des Virus auszulösen, wie im Fall der Impfstoffe von Pfizer und Moderna, ist eine einzigartige Methode, die im vergangenen Jahr weltweit zum ersten Mal eingesetzt wurde, bemerkte er. Bei AstraZeneca, Sputnik V und Janssen handelt es sich dagegen um Vektorimpfstoffe, bei denen nicht-infektiöse Adenoviren die Information über das Spike-Protein in den Körper weiterleiten. Der Körper produziert dann Antikörper gegen dieses Protein, sagte er.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Diese Impfstoffe seien „nicht vergleichbar“ mit Sinopharm, das inaktive Covid-19-Viren und damit mehrere Proteine und nicht nur das Spike-Protein enthält, sagte Merkely. Der Impfstoff wirkt, indem er eine Reaktion auf alle Proteine auslöst, fügte er hinzu.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen