S&P Global Ratings hat das ungarische Staatsrating „BBB“ mit stabilem Ausblick bei einer geplanten Überprüfung bestätigt – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Die Analysten von Standard & Poor’s prognostizieren für Ungarn ein Wirtschaftswachstum von 6,1 % in diesem Jahr und 5,3 % im Jahr 2022 und würdigen damit die effektive Einführung von Impfungen und die fiskalischen Anreize des Landes.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Das Finanzministerium begrüßte das Rating und bezeichnete es als Anerkennung der Widerstandsfähigkeit der ungarischen Wirtschaft in diesem Jahr. Das Ministerium zitierte S&P mit der Aussage, dass das Rating Ungarns angehoben werden könnte, wenn das Wirtschaftswachstum weiterhin über dem der Konkurrenz liegt, ohne dass es zu einer Überhitzung oder zu externen Salden kommt, und wenn die öffentlichen Finanzen schneller als geplant konsolidiert werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.