Der Tabakkonzern Philip Morris hat in Gyál, am Stadtrand von Budapest, ein Recyclingzentrum für E-Zigaretten im Wert von 3 Milliarden Forint (86 Mio. EUR) eingeweiht – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Miguel Coleta, Direktor für Nachhaltigkeit bei Philip Morris, sagte, dass das Zentrum 150.000 elektrische Tabakerhitzer pro Monat recyceln kann, die Kapazität aber erhöht werden kann. Das Unternehmen habe den Standort wegen der wirtschaftlichen Stabilität Ungarns und des günstigen Investitionsumfelds ausgewählt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Staatssekretär Tamás Menczer sagte, dass die Investition 100 Arbeitsplätze schaffe, und wies darauf hin, dass Philip Morris nur ein weiteres Recyclingzentrum in Japan unterhalte. Die Einnahmen von Philip Morris in Ungarn beliefen sich im vergangenen Jahr auf über 230 Milliarden Forint.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.