Orbán: Migration fällt in die Zuständigkeit der Mitgliedstaaten

Die einzige Lösung für die Bewältigung der Migrationsfrage in der Europäischen Union sei es, den Mitgliedstaaten alle diesbezüglichen Rechte zurückzugeben, sagte Ministerpräsident Viktor Orbán bei einer Podiumsdiskussion im Rahmen des internationalen 16. Bled Strategic Forum – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Ungarn akzeptiere die Migration nicht als Lösung für die demografischen Herausforderungen, da die meist muslimischen Migranten die kulturelle Identität Europas verändern würden, sagte Orbán. Während der Migrationskrise 2015 war er der erste, der darauf hinwies, dass der Ansatz der EU zur Migration die europäische Kultur zerstören könnte. Der Ministerpräsident wies darauf hin, dass er schon damals die Ansicht vertreten habe, dass eine unkontrollierte Migration zu Terrorismus und sozialen Schwierigkeiten führen könne, auf die die EU nicht vorbereitet sei. „Die Migration muss gestoppt werden“, sagte Orbán.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Er fügte hinzu, dass die EU aufgrund der jüngsten Entwicklungen in Afghanistan vor einer weiteren Migrationskrise stehen könnte. „Der einzige Weg, um zu verhindern, dass der Streit über die Migration die Einheit der EU zerstört, ist, den Nationalstaaten alle Rechte in Bezug auf die Migration zurückzugeben“, fügte er hinzu. „Wenn wir andere von außerhalb Europas einladen, wird das die kulturelle Identität Europas verändern“, sagte er. „Wir glauben, dass uns nur die … traditionelle christliche Familienpolitik helfen kann.“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen