Der Virologe Miklós Rusvai sagte am Wochenende, dass sich die Coronavirus-Epidemie im Oktober wahrscheinlich beschleunigen wird und auch die Grippe wieder auftauchen könnte – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Wenn das Wetter kalt und nass wird, treten Erkältungssymptome, Infektionen in Kindergärten und Schulen immer häufiger auf, und anhand der Symptome ist es schwierig zu erkennen, ob die Infektionen durch eine Grippe, eine Allergie oder das Coronavirus verursacht werden, so Rusvai gegenüber dem öffentlich-rechtlichen Nachrichtensender M1. Die Situation sei immer ernster, wenn die Grippe und das Coronavirus gleichzeitig aufträten, sagte er.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
In der vergangenen Saison habe es keine Grippe-Epidemie gegeben, es seien nur 10 bestätigte Fälle gemeldet worden, was zum Teil darauf zurückzuführen sei, dass das Tragen von Masken die Ausbreitung von Infektionen erheblich behindert habe. Unter Verweis auf britische Forschungsergebnisse, die zeigen, dass 99 % der Patienten, die wegen Covid auf der Intensivstation behandelt werden mussten, nicht geimpft waren, erklärte er, dass Impfstoffe eine Infektion zwar nicht vollständig verhindern, aber verhindern könnten, dass sie tödlich verläuft. Seit der Entdeckung der Delta-Variante wurden neue Mutationen von Covid gemeldet, aber keine von ihnen ist besorgniserregend, weil sie sich schnell ausbreiten können oder weil Impfstoffe keinen Schutz gegen sie bieten, sagte er.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.