Ende September verfügte Ungarn über Reserven von über 5,28 Milliarden Kubikmetern Erdgas, mehr als genug, um den Bedarf des Landes über den Winter zu decken, so die ungarische Energie- und Versorgungsbehörde (MEKH) am Mittwoch – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.
Nach ihrer jährlichen Überprüfung der Wintervorbereitungen erklärte die MEKH, dass die Gasspeicher zu 83 % gefüllt seien und den Bedarf der privaten Verbraucher und der Industrie sowie die Notreserven für den Fall von Versorgungsunterbrechungen sicherstellten, so die MEKH.
Die Versorgung mit Erdgas für den Inlandsverbrauch wird laut MEKH durch Importe, die inländische Gasproduktion und aus Reserven sichergestellt.