Die Regierung hat beschlossen, einige Entwicklungsprojekte zu verschieben und die Reserven des Zentralhaushalts für 2021 um insgesamt 350 Milliarden Forint (958 Mio. EUR) zu erhöhen, so das Finanzministerium – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Unter Verweis auf das ungarische Wirtschaftswachstum von 6,1 % und einen Anstieg der Investitionen um 12 % sagte das Ministerium, dass „eine geringere Anzahl von staatlichen Investitionen“ nun ausreiche, um die Wirtschaft anzukurbeln. Ungarn hat nicht nur seine Wirtschaft unter den ersten Ländern der Europäischen Union wieder angekurbelt, sondern seine Leistung hat nun das Niveau vor der Pandemie überschritten, was Möglichkeiten bietet, das Gleichgewicht der Wirtschaft, die finanzielle Stabilität des Landes und das Rating der Investoren zu verbessern, hieß es in der Erklärung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie fügte hinzu, dass die Aufstockung der zentralen Reserven keine Auswirkungen auf die Mittel für die Finanzierung der 13. Monatsrenten für Senioren im nächsten Jahr, die Rückerstattung der Einkommensteuer an Familien, die Befreiung junger Menschen von der Einkommensteuer und die Senkung der Steuern auf Arbeit haben werde.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.