Infektiologe hofft, dass Ungarn in Bezug auf die Pandemie bald „aufatmen“ kann

Da die Konzentration des Coronavirus in den ungarischen Abwassersystemen immer noch ansteigt, „wird es noch ein bis zwei Wochen dauern, bis wir aufatmen können“, sagte der leitende Infektiologe des Budapester Zentralkrankenhauses Süd-Pest am Freitag und fügte hinzu, er hoffe, dass sich die Situation bald verbessern werde – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden



János Szlávik erklärte gegenüber dem öffentlich-rechtlichen Nachrichtensender M1, dass die Omicron-Variante des Virus zwar weniger Todesfälle und Krankenhausaufenthalte verursache, aber deutlich ansteckender sei als frühere Varianten. Diejenigen, die sich mit Omicron infizieren, aber geimpft sind, werden jedoch wahrscheinlich ähnliche Symptome wie bei einer Erkältung haben, fügte er hinzu.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Szlávik wies darauf hin, dass im November letzten Jahres auf den Philippinen eine noch ansteckendere „Tarnkappen“-Subvariante von Omicron identifiziert wurde, die wahrscheinlich die ursprüngliche Linie der Variante ersetzen wird. Er sagte, die Immunität durch Impfstoffe biete einen höheren Schutz als die natürliche Immunität und warnte davor, dass ungeimpfte Personen nach der Genesung von Covid-19 wieder schwer erkranken könnten. Szlávik rief die Menschen dazu auf, sich impfen zu lassen und warnte, dass selbst Omicron bei Ungeimpften schwere Symptome hervorrufen könne.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden