Ungarische Staatsoper nach Renovierung wiedereröffnet

Die ungarische Staatsoper, die einer umfassenden Renovierung unterzogen wurde, ist am Samstag mit einer festlichen Gala wiedereröffnet worden. An der Eröffnungsfeier nahmen der amtierende Präsident János Áder, die designierte Präsidentin Katalin Novák und Ministerpräsident Viktor Orbán teil – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


In seiner Ansprache ging Präsident Áder auf die 138-jährige Geschichte des Opernhauses ein, das zu den Meisterwerken des bedeutenden Architekten Miklós Ybl aus dem 19. Jahrhundert gehört. „Was für eine Vielfalt von Ereignissen hat dieses Gebäude erlebt und überlebt: Kriege und Revolutionen, Eroberer und verschiedene Regierungsformen, Besetzungen und wiedergewonnene Freiheiten. Mehrere Intendanten, die ein goldenes Zeitalter der Oper herbeiführten, und einige, die ihres Amtes gewiss nicht würdig waren. Alte und neue, konservative und progressive Stile“, sagte der Präsident. „Aber letztendlich hat sich das Wertvolle durchgesetzt. Und diejenigen, die auf dem höchstmöglichen Niveau arbeiten wollten … und wussten, dass die Aufführung der Budapester Oper sich mit den besten in Europa messen sollte“, fügte er hinzu.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen