Zweiter Mückenfeldzug am Balaton in diesem Jahr

Siófok – Der zweite Feldzug dieses Jahres gegen die Stechmücken rund um den Balaton beginnt am heutigen Dienstagabend. Der Einsatz der Kampfmittel soll bis Freitag immer in den Abendstunden fortgesetzt werden, weil die Quälgeister in dieser Zeit am aktivsten sind, sagte der Sekretär des Balaton-Verbandes, János Lázár, der Unabhängigen Nachrichgtenagentur.

Tatsächlich handele es sich bereits um die dritte Runde im Kampf gegen die Mücken, fügte Lázár hinzu. Denn schon Ende Mai seien die Larven mit biologischen Mitteln im Wasser vernichtet worden. Ende Juni wurde dann die Bekämpfung der Insekten selbst in Angriff genommen. Dabei versprühen ein Hubschrauber und eine kleine Landmaschine einen Umweltfreundlichen Stoff, der aus Chrysanthemen gewonnen wird.

Der Mückenkrieg beginnt am Südufer des Plattensees, wobei die Aktion von Siófok aus Richtung Fonyód startet, um danach vom Südwestufer aus den Weg entlang des Nordufers fortzusetzen. Innerhalb von maximal vier Tagen sollen dann bis zu 5700 Hektar rund um Mitteleuropas größtes Binnengewässer besprüht sein.

Die Kosten der Aktion belaufen sich auf rund 70 Millionen Forint (etwa 280 000 Euro), die jeweils zur Hälfte die Ungarische Tourismus AG und die Selbstverwaltungen der Kommunen rund um den Balaton bereit stellen. Bis Saisonende sind noch drei derartige Einsätze gegen die Mückenplage fällig.