Orbán: Migration wird immer mehr zum Problem

Die illegale Migration wird zu einem immer größeren Problem, weil niemand den „alarmierenden Zahlen und Fakten“ in dieser Angelegenheit die gebührende Aufmerksamkeit schenkt, sagte Viktor Orbán nach einem Treffen mit dem österreichischen Bundeskanzler und dem serbischen Präsidenten in Budapest – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Wie der Ministerpräsident auf einer Pressekonferenz mitteilte, war das Treffen das erste einer Reihe von Treffen mit den Staats- und Regierungschefs der von der illegalen Migration stark betroffenen Länder. „Alle drei [Länder] leiden unter der illegalen Migration“, sagte er und fügte hinzu, dass diese Bemühungen „immense Energie, Arbeitskraft und riesige Geldbeträge verschlingen“. „Gleichzeitig sind wir mit der entstandenen Situation alles andere als zufrieden.“ Unter Verweis auf den Krieg in der Ukraine, die hohen Energiepreise und die Sanktionen sagte Orbán, die Aufmerksamkeit werde von der Migrationsfrage auf „andere brennende Probleme“ gelenkt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ziel des heutigen Treffens sei es, sich der Situation zu stellen und geeignete Maßnahmen zu erarbeiten. Ungarn befinde sich aufgrund der Migrationsprobleme, die aus zwei Richtungen kämen, in einer „besonderen Situation“. Er wies darauf hin, dass mehr als eine Million Flüchtlinge aus der Ukraine nach Ungarn gekommen seien, während die Grenze von Süden her „ständig belagert“ werde. Orbán betonte, dass die EU-Politik „die Migration fördert“. Krieg, Sanktionen, der weltweite Wirtschaftsabschwung und Nahrungsmittelprobleme erhöhten den Druck auf die illegale Migration, sagte er.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden