Erste Industrieanlage für grünen Wasserstoff in Ungarn eingetroffen

Ungarns erste großtechnische Polymerelektrolytmembran (PEM)-Elektrolyseanlage zur Herstellung von grünem Wasserstoff ist im Solarpark Bükkábrány im Nordosten des Landes eingetroffen, teilte die PR-Abteilung der Mészáros-Gruppe am Freitag der Nachrichtenagentur MTI mit.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Die PEM-Elektrolyse-Anlage wird 130-150 Tonnen grünen Wasserstoff pro Jahr produzieren und mit Solarenergie betrieben werden, wenn sie in der ersten Hälfte des Jahres 2023 in Betrieb geht. Die Europäische Union hat sich das Ziel gesetzt, bis 2030 jährlich 10 Millionen Tonnen erneuerbaren Wasserstoff zu produzieren. Der Energiepark Bükkábrány ist Teil des Energieportfolios der Mészáros-Gruppe.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden