Századvég: Ungarn gegen Einbehaltung von EU-Geldern

74 % der Ungarn lehnen es ab, dass die EU Ungarn Gelder vorenthält, teilte die Századvég-Stiftung am Samstag mit – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Die jüngste Umfrage der Denkfabrik zeigt auch, dass 60 % der Meinung sind, dass die EU nicht einmal den Versuch unternimmt, einen Kompromiss oder eine Einigung mit der Regierung zu erzielen, um die Mittel freizugeben, sondern Ungarn stattdessen bestrafen will. Was die Wahrnehmung der Doppelmoral in der Europäischen Union betrifft, so waren 64 % der Befragten der Meinung, dass die EU Ungarn mit anderen Maßstäben misst als andere Mitgliedsstaaten, so Századvég in einem Bericht über ihre Umfrage.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen