Laut einer Anfang März durchgeführten Umfrage des IDEA-Instituts hat sich die öffentliche Unterstützung für die regierende Fidesz unter Erwachsenen im Wahlalter nicht verändert und liegt bei 29 %. Die Unterstützung für den Fidesz unter den Menschen mit klaren Parteipräferenzen wurde mit 48 % angegeben, so der Bericht – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.
Wenn die Parlamentswahlen jetzt stattfänden, würde die Demokratische Koalition (DK) 12 % der Stimmen erhalten, Mi Hazánk 6 % und Momentum 5 %, womit sie die parlamentarische Hürde überschreiten würde. Alle anderen Oppositionsparteien im Parlament – LMP, Jobbik, die Sozialistische Partei und Párbeszéd – würden jeweils 1 % und die satirische außerparlamentarische Partei „Zweischwänziger Hund“ 4 % der Stimmen erhalten und würden es nicht ins Parlament schaffen. Der Anteil der Wähler ohne Parteipräferenz wurde auf 38 % geschätzt, 2 Prozentpunkte höher als zuvor.