Kernkraftwerk Paks drosselt Leistung wegen hoher Donautemperaturen

Das ungarische Kernkraftwerk Paks drosselte am Donnerstag seine Leistung aufgrund der steigenden Temperatur der Donau, deren Wasser zur Kühlung der Anlage verwendet wird – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Wie das Kraftwerk auf seiner Website mitteilte, wurde im Fluss eine Temperatur von 29,72 °C gemessen, und die Leistung des zweiten, dritten und vierten Blocks des Kraftwerks wurde um insgesamt 240 Megawatt reduziert. Auf der Website wurde auch darauf hingewiesen, dass die Höchsttemperatur des zur Kühlung des Systems verwendeten Wassers nach den geltenden Vorschriften 30 °C beträgt. Nach den internen Vorschriften des Kraftwerks wird die Leistung bei einer Wassertemperatur von über 29,5 °C um 80 Megawatt/0,1 °C reduziert, hieß es auf der Website.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden