Orbán: Ungarn setzt auf Familien und Demografie

Ungarn ist der standhafteste und lautstärkste Verfechter der Sache der Familien und der Demografie in der europäischen Politik, sagte Ministerpräsident Viktor Orbán am Donnerstag auf dem fünften Budapester Demografiegipfel – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Orbán sagte, die ungarische Regierung bereite einen Entwurf für die „Familienpolitik 2.0“ des Landes vor, und rief die Teilnehmer auf, „die europäische Familienpolitik gemeinsam umzukrempeln“. Die Angriffe der Liberalen gegen Ungarn wegen seiner familienfreundlichen, konservativen und patriotischen Politik seien vergeblich, „das macht uns nur härter – es wird keine Veränderung geben“, sagte Orbán. Er begrüßte die Teilnehmer und sagte, die große Zahl der Besucher zeige, „wie das Thema Familien und Kinder die Menschen überall auf der Welt bewegt“. Seit dem letzten Gipfel vor zwei Jahren „hat sich die Welt verändert, und wir leben jetzt im Schatten des Krieges“, sagte er. Gleichzeitig begrüßte er, dass rechte Parteien und Ministerpräsidentin Giorgia Meloni die Wahlen in Italien gewonnen haben. „Wir dachten, Italien würde nie wieder eine patriotische, familienliebende, christliche Regierung haben. Orbán stimmte mit Meloni überein, dass die Zukunft Europas in den Familien liege und dass „es für Kinder wichtig ist, einen Vater und eine Mutter zu haben“. „Er sagte, Italien und Ungarn seien beide das „Heimatland der Freiheitskämpfer“.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen