Ungarn schließt sich der Erklärung zur Verdreifachung der Nuklearkapazität an

Ungarn hat sich auf der UN-Klimakonferenz (COP28) in Dubai der Erklärung zur Verdreifachung der Kernenergie angeschlossen. Die 22 Unterzeichnerstaaten haben sich dazu verpflichtet, die weltweite Kernenergiekapazität bis 2050 zu verdreifachen – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Die Erklärung wurde vom französischen Präsidenten Emmanuel Macron initiiert, sagte der Staatssekretär für Energie- und Klimapolitik, Attila Steiner, und fügte hinzu, dass das Ziel darin bestehe, die Nuklearkapazität weiter zu erhöhen, da die Kernenergie eine wichtige Quelle für kohlenstofffreie Energieerzeugung sei.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen