Der saisonbereinigte Einkaufsmanagerindex (PMI) Ungarns lag im Mai bei 50,1 Punkten und damit leicht unter dem Wert des Vormonats von 50,2, wie der ungarische Verband für Logistik, Einkauf und Bestandsmanagement (Halpim) am Montag mitteilte – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Der PMI blieb über der 50-Punkte-Marke, die eine Expansion im verarbeitenden Gewerbe signalisiert. Unter den PMI-Teilindizes fiel der Index für Auftragseingänge um 3,5 Prozentpunkte und rutschte unter die 50-Punkte-Marke. Der Index für das Produktionsvolumen stieg um 2,8 Prozentpunkte und signalisierte eine Expansion. Der Beschäftigungsindex fiel um 5,8 Punkte und lag unter 50. Der Index für Lieferzeiten sank um 1,2 Punkte und lag unter der 50-Punkte-Marke. Der Index für eingekaufte Lagerbestände gab um 2,7 Punkte nach, lag aber über der 50-Punkte-Marke.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.