Balaton Zeitung E-Paper Banner

Szijjártó: Ungarn „weist Drohungen des ukrainischen Präsidenten entschieden zurück“

„Die ungarische Regierung weist die Drohungen des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj entschieden zurück und fordert das Nachbarland auf, die Gefährdung der Energiesicherheit Ungarns zu beenden“, erklärte Außenminister Péter Szijjártó am Sonntag auf Facebook – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Szijjártó sagte, Selenskyj habe Ungarn bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem kanadischen Premierminister Mark Carney „auf empörende Weise bedroht“. Auf eine Frage zu einem kürzlichen Angriff auf die Ölpipeline Druschba antwortete der ukrainische Präsident, dass „die Freundschaft zwischen der Ukraine und Ungarn von der Haltung Ungarns abhängt“. „Wir betrachten Souveränität und territoriale Integrität als grundlegende Werte der internationalen Politik und respektieren die Souveränität und territoriale Integrität jedes Landes, genauso wie wir dies auch von jedem anderen Land erwarten“, sagte Szijjártó. „In den letzten Tagen hat die Ukraine schwerwiegende Angriffe auf die Sicherheit unserer Energieversorgung gestartet“, sagte Szijjártó und fügte hinzu, dass die ungarische Regierung solche Angriffe als Angriffe auf die Souveränität des Landes betrachte. „Die Verletzung unserer Souveränität kann nicht mit einem Krieg, mit dem wir nichts zu tun haben, legitimiert werden“, fügte er hinzu und forderte Selenskyj auf, Ungarn nicht länger zu bedrohen und seine Energiesicherheit nicht länger zu gefährden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen